Chiropraktik ist eine manuelle Heilmethode und mittlerweile gut wirksame Therapieform. Sie basiert auf Interaktion zwischen Wirbelsäule und Nervensystem. Funktionsstörungen werden mit einem Adjustment behandelt (ein schneller, präziser, sanfter Stoß, mit dem die Beweglichkeit des Gelenks wiederhergestellt werden kann).
Ziel der Chiropraktik ist es Bewegungsstörungen aufzufinden und die natürliche Funktion wiederherzustellen. Im besten Fall dient die Chiropraktik der Gesunderhaltung und als Vorsorgebehandlung. Chiropraktik ersetzt nicht die Schulmedizin, sondern ist eine Ergänzung.
Eine Behandlung umfasst: Anamnese, Ganganalyse, Chiropraktische Untersuchung und Behandlung, Erstellen eines Trainings-/Therapieplans.